Warum die «Erst links, dann rechts, dann beides» Methode nie funktioniert und was du stattdessen tun musst
Ob beginnend oder fortgeschritten – die meisten üben zuerst die rechte Hand, danach die linke und erwarten, dass das Zusammensetzen auf Anhieb geht. Wenn es nicht klappt, denkt man sich schnell mal, das Stück sei «zu schwierig» oder man könne die Hände «zu wenig gut unabhängig bewegen».
In Wahrheit gibt es keine «Unabhängigkeit der Hände». Sie werden beide vom selben motorischen Hirnzentrum gesteuert und das Gehirn kann kein Multitasking. Es muss also nicht die Unabhängigkeit, sondern die Abhängigkeit der Hände geübt werden. Die Brücke zwischen Links und Rechts muss sorgfältig gebaut werden. Dann wird das beidhändige Spiel erst möglich.
Weil das so wichtig ist, habe ich das Online-Training «Left Hand Practice» entwickelt. In 16 Lektionen bringe ich dir eine sichere Methodik bei, mit der du selbst Brücken zwischen Links und Rechts bauen kannst.
Du erhältst:
- eine Schritt für Schritt Anleitung für effektives Üben beider Hände
- ein anschauliches Video-Training mit vielen Beispielen
- knackiges Lernmaterial, ohne Schnickschnack
- garantierte Aha-Momente in der Theorie und in der Praxis
Lerne ein für alle mal eine richtige Übe-Technik, vermeide unnötige Fehler beim Einstudieren der einzelnen Hände und bereite die Melodie und die Begleitung richtig vor – damit wird das beidhändige Üben viel viel leichter.
Du wirst die hier vermittelte Methodik dein Leben lang nutzen.
Verpasse deiner Koordination ein Upgrade – gönne dir mehr Freiheit und mehr Selbstsicherheit beim Klavierspiel.
«Left Hand Practice» beinhaltet:
👉 Leadsheets finden und lesen
Wir schauen uns an, wie Leadsheets funktionieren und auch wo du sie am besten findest.
👉 Richtige Vorbereitung des Notenmaterials
Auch wenn du deine eigenen Begleitungen spielen willst, brauchst du nicht nur die Noten für die Melodie und die Akkorde. Ich zeige dir, wie du das Material aufbereitest, sodass die Rhythmik für dich lesbarer wird.
👉 Die Zeitlupen-Methode
Hier verrate ich dir alle Zwischenschritte, die in der «Erst links, dann rechts, dann beides» Methode fehlen.
👉 Taktarten verstehen
Du lernst die wichtigsten vier Taktarten kennen und verstehst auch, wie alle anderen Taktarten zusammengebaut sind.
👉 Begleiten mit Fuss und Kopf
Wir schauen uns an, wie der «Puls» eines Stücks, je nach Taktart unterschiedlich funktioniert und wie du damit besser üben kannst.
👉 Timing der Akkorde
Wenn du eigene Begleitungen spielen willst, muss du dir einen Überblick über die Akkorde eines Stücks verschaffen können.
👉 Swing oder nicht Swing
Hier lernst du den Unterschied zwischen «binärem» und «ternärem» Rhythmus, der insbesondere in Jazz-Musik, aber auch in Pop, Rock und anderen Musikstilen bedeutend ist.
👉 Eigene Begleitpatterns üben
Dieser Teil ist das Herzstück des Trainings: Hier schauen wir uns 8 Stücke in verschiedenen Taktarten und Stilen an, entwickeln für jedes Stück ein Begleitpattern und wenden die gelernte Methodik an, um das Stück von A bis Z zu üben.
Was kostet «Left Hand Practice»?
Wenn du den Inhalt dieses Video-Trainings im üblichen Einzelunterricht erwerben würdest, würde dich das etwa 400 bis 600 Euro kosten. Es ist also mindestens 400€ Wert. Da es mit Video-Aufzeichnungen möglich ist, Wissen günstiger anzubieten, ist der Verkaufspreis 189€.
Bestelle jetzt und erhalte alle 15 Lektionen mit über 3.5 Stunden Videomaterial plus eine Zusammenfassung der Methodik und alle Beispiel-Lieder in Noten als PDF.
Wenn du Schwierigkeiten mit der Koordination hast oder wenn dir das beidhändige Üben schwer fällt, wird «Left Hand Practice» dein Klavierspiel aufs nächste Level bringen.
400€
→ 189€ ←
Was ist, wenn es mir nichts bringt?
Du hast meine Garantie: Wenn du Zeit in das Erlernen der hier vermittelten Methodik investierst, wird sie dich weiterbringen. Davon bin ich fest überzeugt, so fest, dass ich dir im Fall eines Fehlkaufs bis 14 Tage nach der Bestellung den vollen Kaufpreis zurückerstatten werde.
Häufig gestellte Fragen
Ist das Training für Anfänger geeignet? Was sind die Voraussetzungen? Wie kann ich bezahlen? Wann fängt das Training an? Gibt es ein Ablaufdatum? Wie lange dauert die Lieferung? Und wenn ich etwas nicht verstehe? Wie läuft die Bestellung ab? Wie viel Zeit brauche ich für das Training? Was ist der Unterschied zwischen «Left Hand Kung Fu» und «Left Hand Practice»?
Hast du weitere Fragen? Schreib mir.