Zum Inhalt springen
KlavierKranich
  • Aktuell
  • Themen
    • Akkorde & Begleitung
    • Lernen & Methodik
    • Noten & Bücher
    • Für Anfänger*innen
  • Ratgeber
    • Akkorde Lernen
    • Die 10 besten Bücher
    • E-Piano Kauf: Entscheidungstipps
    • Metronom kaufen: Vergleich 2021
    • Noten finden
  • Über uns
    • Wer ist dahinter?
    • Spenden
  • Online-Trainings
  • Gratis eBook
  • Weihnachtslieder Notenbuch
Menü Schließen
  • Aktuell
  • Themen
    • Akkorde & Begleitung
    • Lernen & Methodik
    • Noten & Bücher
    • Für Anfänger*innen
  • Ratgeber
    • Akkorde Lernen
    • Die 10 besten Bücher
    • E-Piano Kauf: Entscheidungstipps
    • Metronom kaufen: Vergleich 2021
    • Noten finden
  • Über uns
    • Wer ist dahinter?
    • Spenden
  • Online-Trainings
  • Gratis eBook
  • Weihnachtslieder Notenbuch

Akkorde & Begleitung

  1. Startseite>
  2. Blog>
  3. Akkorde & Begleitung
Read more about the article Quintfallsequenz Beispiele – 7 bekannte Songs voller Quintfälle

Quintfallsequenz Beispiele – 7 bekannte Songs voller Quintfälle

  • Beitrag veröffentlicht:19. September 2022
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Der Quintfall ist wohl die wichtigste harmonische Bewegung, die es in der westlichen Musik so gibt. Kaum ein Lied kommt ohne einer Quintfall-Auflösung aus. Von Mozart über Bob Dylan bis…

WeiterlesenQuintfallsequenz Beispiele – 7 bekannte Songs voller Quintfälle
Read more about the article Verminderter Septakkord – Aufbau und Anwendung

Verminderter Septakkord – Aufbau und Anwendung

  • Beitrag veröffentlicht:24. April 2022
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Ein verminderter Septakkord ist ein Vierklang, der nicht nur viel Spannung in sich trägt, sondern auch vielseitig einsetzbar ist. Durch seine einmalige Struktur ist er zudem relativ einfach zu lernen:…

WeiterlesenVerminderter Septakkord – Aufbau und Anwendung
Read more about the article Halbverminderter Akkord – wofür ist er gut?

Halbverminderter Akkord – wofür ist er gut?

  • Beitrag veröffentlicht:2. April 2022
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Der halbverminderte Akkord ist ein Vierklang, genau genommen ein verminderter Dreiklang mit einer kleinen Septime. Er baut also auf einem verminderten Dreiklang auf und hat somit eine kleine Terz (wie…

WeiterlesenHalbverminderter Akkord – wofür ist er gut?
Read more about the article Dominantseptakkord auflösen – so geht’s

Dominantseptakkord auflösen – so geht’s

  • Beitrag veröffentlicht:27. März 2022
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Den Dominantseptakkord kann man zwar auf verschiedene Arten auflösen, meist wird er jedoch auf die erste Stufe aufgelöst und man hört den psychologisch befriedigenden «Abschluss» einer Spannung, die der Dominantseptakkord…

WeiterlesenDominantseptakkord auflösen – so geht’s
Read more about the article Verminderter Akkord – Symbol, Aufbau und Anwendung

Verminderter Akkord – Symbol, Aufbau und Anwendung

  • Beitrag veröffentlicht:21. März 2022
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Der verminderte Akkord ist viel weniger weit verbreitet, als ein Dur- oder Moll-Akkord. Dennoch ist es wichtig, ihn zu kennen und zu verstehen. Einige bekannte Lieder wie Michelle von den…

WeiterlesenVerminderter Akkord – Symbol, Aufbau und Anwendung
Read more about the article Gitarren-Akkorde auf Klavier übertragen – so geht’s

Gitarren-Akkorde auf Klavier übertragen – so geht’s

  • Beitrag veröffentlicht:20. August 2021
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Wer Gitarren-Akkorde auf Klavier übertragen will, muss wissen, dass Akkorde für Gitarre anders aufgebaut werden, als Akkorde auf dem Klavier. In diesem Artikel lernst du, was genau die Unterschiede sind…

WeiterlesenGitarren-Akkorde auf Klavier übertragen – so geht’s
Read more about the article 4 Chords – 4 Akkorde, die (doch nicht) alles können

4 Chords – 4 Akkorde, die (doch nicht) alles können

  • Beitrag veröffentlicht:12. August 2021
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Ja, die berühmten 4-Akkorde-Lieder… spätestens seit der Erfindung der Gitarre, mit der man den Gesang auf einfache Art begleiten kann, sind unzählige Werke entstanden, die auf wenigen einfachen Akkorden basieren.…

Weiterlesen4 Chords – 4 Akkorde, die (doch nicht) alles können
Read more about the article Tonvorrat bestimmen – Wie geht das?

Tonvorrat bestimmen – Wie geht das?

  • Beitrag veröffentlicht:9. August 2021
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Den Tonvorrat eines Stücks oder einer bestimmten Passage zu bestimmen ist nicht nur hilfreich, um den Aufbau des Stücks zu verstehen, sondern erleichtert auch das Erlernen des Stücks. Gleichzeitig baust…

WeiterlesenTonvorrat bestimmen – Wie geht das?
Read more about the article Tonarten und Akkorde – das ist der Zusammenhang

Tonarten und Akkorde – das ist der Zusammenhang

  • Beitrag veröffentlicht:26. Juli 2021
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Tonarten und Akkorde sind wie Rezepte und Zutaten: Verschiedenste Zutaten kommen in verschiedensten Rezepten in unterschiedlicher Zusammensetzung vor. Der Akkord G-Dur kommt zum Beispiel in den Tonarten C-Dur, G-Dur, D-Dur…

WeiterlesenTonarten und Akkorde – das ist der Zusammenhang
Read more about the article Einfach nur Akkorde spielen? Ohne Melodie?

Einfach nur Akkorde spielen? Ohne Melodie?

  • Beitrag veröffentlicht:12. Juni 2021
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Akkorde müssen nicht immer zum Begleiten gespielt werden. Du kannst auch so, zum Spass, Akkorde spielen. Es kann sogar sehr gut klingen, wenn du dich nicht um die Melodie kümmern…

WeiterlesenEinfach nur Akkorde spielen? Ohne Melodie?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Member-Bereich
© 2021 Artemi Egorov / KlavierKranich
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}