Zum Inhalt springen
KlavierKranich
  • Aktuell
  • Themen
    • Akkorde & Begleitung
    • Lernen & Methodik
    • Noten & Bücher
    • Für Anfänger*innen
  • Ratgeber
    • Akkorde Lernen
    • Die 10 besten Bücher
    • E-Piano Kauf: Entscheidungstipps
    • Metronom kaufen: Vergleich 2021
    • Noten finden
  • Über uns
    • Wer ist dahinter?
    • Spenden
  • Online-Trainings
  • Gratis eBook
  • Weihnachtslieder Notenbuch
Menü Schließen
  • Aktuell
  • Themen
    • Akkorde & Begleitung
    • Lernen & Methodik
    • Noten & Bücher
    • Für Anfänger*innen
  • Ratgeber
    • Akkorde Lernen
    • Die 10 besten Bücher
    • E-Piano Kauf: Entscheidungstipps
    • Metronom kaufen: Vergleich 2021
    • Noten finden
  • Über uns
    • Wer ist dahinter?
    • Spenden
  • Online-Trainings
  • Gratis eBook
  • Weihnachtslieder Notenbuch

Anfänger

  1. Startseite>
  2. Blog>
  3. Anfänger
Read more about the article Klavier Lernen Online als Erwachsener – echte Erfahrungen

Klavier Lernen Online als Erwachsener – echte Erfahrungen

  • Beitrag veröffentlicht:4. September 2021
  • Lesedauer:15 min Lesezeit

Wir haben die KlavierKranich-Community befragt, ob das Klavier-Lernen online und als Erwachsener überhaupt möglich ist und was da so die verschiedenen Erfahrungen sind. Aus den zahlreichen Antworten haben wir in…

WeiterlesenKlavier Lernen Online als Erwachsener – echte Erfahrungen
Read more about the article Klavier-Tasten mit Noten – eine Übersicht (PDF)

Klavier-Tasten mit Noten – eine Übersicht (PDF)

  • Beitrag veröffentlicht:31. Juli 2021
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Wie werden Klavier-Tasten den verschiedenen Noten zugeordnet und wie kannst du die Übersicht behalten? Um die Logik zu verstehen, müssen wir die Anordnung der Tasten auf dem Klavier und die…

WeiterlesenKlavier-Tasten mit Noten – eine Übersicht (PDF)
Read more about the article Tonarten und Vorzeichen – Wofür sind sie gut?

Tonarten und Vorzeichen – Wofür sind sie gut?

  • Beitrag veröffentlicht:4. Juli 2021
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Tonarten können mehr als du denkst! Gerade für Anfänger*innen sind die vielen Tonarten mit all den Vorzeichen oft ein Dschungel. Verständlich, dass man sich fragt: «Wie bin ich dahin gekommen?»,…

WeiterlesenTonarten und Vorzeichen – Wofür sind sie gut?
Read more about the article Rhythmus-Übungen für Klavier: Rhythmus kinderleicht lernen

Rhythmus-Übungen für Klavier: Rhythmus kinderleicht lernen

  • Beitrag veröffentlicht:2. Mai 2021
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Du spielst Klavier und suchst nach Rhythmus-Übungen? In diesem Artikel schauen wir uns die wichtigsten Aspekte des Übens, wenn es um Rhythmus geht. Danach erkläre ich dir meine Lieblingsmethode, um…

WeiterlesenRhythmus-Übungen für Klavier: Rhythmus kinderleicht lernen
Read more about the article Klavier Spielen Lernen ohne Noten – Was du unbedingt wissen musst

Klavier Spielen Lernen ohne Noten – Was du unbedingt wissen musst

  • Beitrag veröffentlicht:31. Januar 2021
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Kann man Klavier spielen lernen ohne Noten lesen zu müssen? Wie geht das überhaupt? Antworten auf diese Fragen findest du in diesem Blogartikel. Wofür sind Noten gut? Erhaltung der Musik…

WeiterlesenKlavier Spielen Lernen ohne Noten – Was du unbedingt wissen musst
Read more about the article 12 Fingersatz-Tipps für Klavier: Fingersätze erarbeiten für Tonleitern, Akkorde uvm

12 Fingersatz-Tipps für Klavier: Fingersätze erarbeiten für Tonleitern, Akkorde uvm

  • Beitrag veröffentlicht:16. November 2020
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Wer kennt das nicht: Der Fingersatz für ein Klavier-Stück oder für eine Tonleiter passt nicht, fühlt sich nicht gut an. Oder es fühlt sich gut an, aber woher willst du…

Weiterlesen12 Fingersatz-Tipps für Klavier: Fingersätze erarbeiten für Tonleitern, Akkorde uvm
Read more about the article Dur und Moll erkennen – Anleitung, Tipps und Übungen

Dur und Moll erkennen – Anleitung, Tipps und Übungen

  • Beitrag veröffentlicht:23. August 2020
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Du willst lernen Dur- und Moll-Tonarten, -Akkorde und Tonleitern zu erkennen bzw. zu unterscheiden und suchst Übungen dazu? Dieser Artikel beinhaltet alles, was du über Dur und Moll wissen musst.…

WeiterlesenDur und Moll erkennen – Anleitung, Tipps und Übungen
Read more about the article Quintenzirkel zum Ausdrucken (A4, PDF) kostenlos

Quintenzirkel zum Ausdrucken (A4, PDF) kostenlos

  • Beitrag veröffentlicht:12. August 2020
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Du suchst einen Quintenzirkel zum Ausdrucken? Du kannst einen hier direkt herunterladen. Du findest alle Dur und alle Moll-Tonleitern drauf, mit ihren Vorzeichen, sowie eine Klaviatur, die das Prinzip des…

WeiterlesenQuintenzirkel zum Ausdrucken (A4, PDF) kostenlos
Read more about the article Tonarten Erkennen: So kannst du jede Tonart bestimmen

Tonarten Erkennen: So kannst du jede Tonart bestimmen

  • Beitrag veröffentlicht:7. August 2020
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

In diesem Artikel lernst du Tonarten zu erkennen. Es gibt grundsätzlich drei Methoden, die Tonart eines Stücks zu bestimmen: nach Noten, nach Akkorden oder nach Gehör. Alle drei Methoden sind…

WeiterlesenTonarten Erkennen: So kannst du jede Tonart bestimmen
Read more about the article Top 10 Klavier Anfänger Fehler – machst du auch diese Fehler?

Top 10 Klavier Anfänger Fehler – machst du auch diese Fehler?

  • Beitrag veröffentlicht:17. Mai 2020
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

Du fängst an, Klavier zu lernen, und fühlst dich unsicher? In diesem Artikel beschreibe ich für Klavier-Anfänger die «Top 10» der Fehler beim Üben. Du wirst überrascht sein, worauf es…

WeiterlesenTop 10 Klavier Anfänger Fehler – machst du auch diese Fehler?
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Member-Bereich
© 2021 Artemi Egorov / KlavierKranich
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}