Du betrachtest gerade Erste Klavierübungen machen mit diesem kostenlosen eBook

Erste Klavierübungen machen mit diesem kostenlosen eBook

Du willst deine ersten Klavierübungen machen und weisst nicht, wo anfangen? Damit du dir, als Anfänger*in, keine ungesunden Bewegungen einübst, ist es wichtig zu wissen, was du machst. Zu diesem Zweck habe ich das eBook «Klavierspiel: Die perfekte Technik in 45 Minuten» geschrieben, das dir die perfekte Spieltechnik erklärt – kurz und bündig.

Wenn du hier neu bist, empfehle ich dir auch, folgende Blog-Artikel zu lesen:

Was lernst du in diesem eBook?

Das eBook erklärt dir die wichtigsten Bestandteile einer gesunden Spieltechnik und erläutert auch erste Klavierübungen, die du sofort ausprobieren kannst. Es ist in fünf Teile gegliedert:

  1. Motivation – warum überhaupt Technik üben
  2. Körperhaltung – wie man richtig am Klavier sitzt
  3. Handposition – wie du die Hände richtig hältst
  4. Handgelenk – wie du entspannte Handgelenk-Bewegungen trainierst für ein ausdrucksvolles Klavierspiel
  5. Fingerkraft – wie du zum richtigen Finger-Body-Builder wirst

Jetzt eBook herunterladen und erste Klavierübungen machen

Ob du gerade anfängst, Klavier selber zu lernen, oder deine Technik auffrischen willst – dieses eBook hilft dir, auf die wirklich notwendigen Technik-Kniffe zu fokussieren. Ohne Gesums erkläre ich auf 42 Seiten alles, was du über die optimale Klavier-Spieltechnik wissen musst: Körperhaltung, Handbewegung, Fingerkraft, Stretching. Ein paar simple und äusserst wirkungsvolle Übungen sind auch dabei.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Das hätte ich mal vor einem knappen Jahr lesen sollen! Viele Tips und Hinweise, die für mich – sofort erkennbar und spürbar – extrem wichtig sind. – Hans-Peter S. aus Kissing DE

eBook jetzt gratis downloaden...

…und die perfekte Klavier-Technik lernen

Artemi

Als Klavierlehrer ist Artemi leidenschaftlich dabei, das Know-How um das freie Klavierspiel für alle Tastenbegeisterte frei zugänglich zu machen. Jede und jeder soll Klavier spielen lernen können – kostenfrei und unkompliziert. > mehr über Artemi

Dieser Beitrag hat 5 Kommentare

  1. Heidi

    Hallo Artemi,

    Vielen Dank für das ebook: technik.
    Es lohnt sich, zu wissen, was man dabei alles falsch machen kann. Und natürlich üben. Der 4. Finger hat es anatomisch schwerer ? Aha, es liegt also nicht (nur) an mir.

    1. Artemi

      Ganz genau. Das liegt gar nicht an dir, das ist normal! Schau dir auch das Online-Training ‚Technik für Novizen‘ an. Da erkläre ich die wichtigsten Übungen und die Haltung und alles, was du wissen musst, in ein paar wenigen Schritten und verständlich auf Video: https://member.klavierkrani.ch/produkt-kategorie/kurse/

  2. gerd

    danke, super wäre eine kleine Anleitung, die sich mit der Pop-Technik beschäftigt – vor allem die linke Hand, wenn man die Bässe ganz tief spielen möchte und den Rest des Akkords oben?
    LG, Gerd

    1. Artemi

      Danke für den Vorschlag, nehme ich gerne auf.

Schreibe einen Kommentar