Du suchst einen Quintenzirkel zum Ausdrucken? Du kannst einen hier direkt herunterladen. Du findest alle Dur und alle Moll-Tonleitern drauf, mit ihren Vorzeichen, sowie eine Klaviatur, die das Prinzip des Quintenzirkels veranschaulicht.
ACHTUNG: Ich verwende in meinen Artikeln immer die internationale Noten-Bezeichnungen ABCDEFG und nicht die deutschen AHCDEFG. Wenn ich also ein B schreibe, ist damit ein deutsches H gemeint und wenn ich ein Bb schreibe, ist damit ein deutsches B gemeint. Ich vermittle die internationale Schreibweise, weil sich die meisten Akkorde-Seiten im Internet (und damit die aktuellsten Informationen) dieser Schreibweise bedienen.
Verwandte Artikel:
- Quintenzirkel Anwendung – Was du damit alles anstellen kannst
Lerne, den Quintenzirkel zu verstehen und anzuwenden, inkl. ein paar Tricks, die du noch nie gesehen hast - Quintenzirkel Merksprüche: Du brauchst nur diese zwei!
So kannst du dir den gesamten Inhalt des Quintenzirkels selbst herleiten, ohne viel auswendig lernen zu müssen - Tonarten Erkennen: So kannst du jede Tonart bestimmen
Drei Methoden, um die Tonart eines Stücks zu erkennen, auch ohne Noten
Link zum Quintenzirkel
Hier kannst du den Quintenzirkel herunterladen und direkt ausdrucken:
Der kostenlose Crashkurs für Klavier-Akkorde
Mach mit bei der Akkorde-Challenge, in der du in nur 5 Tagen die faszinierende Welt der Klavier-Akkorde entdecken kannst:
Hast du Fragen zum Quintenzirkel? Schreib einen Kommentar unten. Ich helfe dir gerne weiter.
Wenn der Quintenzirkel auf dem Klavier "abgestochen"/ angeschlagen wird, dann ist alles einfach zu "erarbeiten"; sowohl die 2 x (6+6-1+1)= 24 Tonarten wie auch die 6 Kreuze und die 6 B. Dass Fis-Dur und Ges-Dur physikalisch-wissenschaftlich identisch sind (-1) zeigt nur, wie "rund" Harmonie und Wissenschaft sind; da ist die 13 nicht vorgesehen! Mein Hinweis an rechnende Studenten: Der "Brei" muss lockerer werden; wenn er sich verfestigt, dann seid Ihr auf dem "Holzweg" und solltet von vorn beginnen! Roland Mey (Dipl.-Phys.)
PS: Am Cello allein hätte ich das niemals erlernen können; das Klavier ist für jeden Streicher, Bläser, "Schläger" eine notwendige Bedingung.